Modul mit Generatorschalter

  /    /  Modul mit Generatorschalter
Zweckbestimmung und Anwendung

Der Modul mit Generatorschalter der Reihe CB-1 ist für den zuverlässigen und wirtschaftlichen Schutz von Energieblöcken bis 125 MW und die Übertragung der Generatorspannung von 50 und 60 Hz vom Generator zum Blocktransformator sowie die Abschaltung von Kurzschlussströmen im Notbetrieb ausgelegt.

So ein Modul führt alle Schaltoperationen während des Ein- und Ausschaltens des Generators durch.

Der Anwendungsbereich - verschiedene Arten von Kraftwerken (thermische, nukleare, Wasserkraftwerke), einschließlich Hydrospeicher-, Gas- und Dampfkraftwerke sowie Kohle-, Solar- und Geothermiekraftwerke. 

Betriebsbedingungen

Die Module werden für den Außeneinsatz mit Nennwerten der klimatischen Faktoren gemäß GOST 15150, GOST 15543.1 der klimatischen Ausführungsform U Kategorie der Platzierung 3 hergestellt.

  • maximale Höhe des Anlagenstandortes über dem Meeresspiegel beträgt bis zu 1000 m;
  • oberer Betriebswert der Umgebungslufttemperatur für die Klimaausführung U, Platzierungskategorie 3 plus 40°C (Grenzwert - plus 45°C);
  • unterer Wert der Umgebungsbetriebstemperatur für die Klimaausführung U, Platzierungskategorie 3 minus 45°C (Grenzwert - minus 50°C);
  • relative Luftfeuchtigkeit 75% bei 15°C (Jahresdurchschnitt); oberer Betriebswert 98% relativer Luftfeuchtigkeit bei 25°C, für Klimaausführung U, Platzierungsklasse 3.

Für die Atmosphäre des Typs II, III, IV gemäß GOST 15150 soll eine normale Betriebsweise der Generatormodule unter Betriebsbedingungen gewährleistet sein. Die Umgebung soll keinen Wasserdampf und keinen stromführenden Staub in Konzentrationen enthalten, die den Betrieb des Generatormoduls stören, und nicht explosionsgefährdet sein.

Die Nennbetriebswerte der mechanischen externen Einflussfaktoren - nach GOST 17516.1 für die Gruppe der mechanischen Ausführung von M5. Seismischer Widerstandsfähigkeit - 8 Punkte in einer Höhe von 25 m, 9 Punkte in einer Höhe von 10 m auf der MSK-Skala.

Der Schutzgrad der Generatormodule - IP65 nach GOST 14254.

Die Module werden gemäß TU 3414-001-90066304-2012 hergestellt..

Technische Hauptkennzahlen

Die Grundparameter der Generatormodule müssen den in Tabelle 1 angegebenen entsprechen.

Tab.1

Generatormodultyp

Nennspannung, kV

Nennstrom, A

Nennkurzschlu-ßausschaltstrom, kA

Prüfspannung der Betriebsfrequenz, kV

Prüfspannung des Blitzstoßes, kV

1

2

3456
CB-10,5-4000-63 U310,54000634275
CB-15,75-4000-63 U315,75400095
CB-10,5-5000-63 U310,5500075
CB-15,75-5000-63 U315,75500095
CB-10,5-6300-63 U310,5630075
CB -15,75-6300-63 U315,75630095
Konstruktion

Das Generatormodul der CB-1-Reihe ist ein fertiges, kompaktes und komplettes Produkt.

Es besteht aus einem luftisolierten Metallgehäuse mit installierter Ausrüstung (Vakuumschalter, Erder, Trenner, etc.). Der Haupttyp des verwendeten Vakuumergeneratorschalters ist 3AH37 von Siemens. Der Aufbau des Generatormoduls ist in Abb. 1 dargestellt.

Der Körper des Generatormoduls besteht aus Aluminium mit Schraub- und Schweißverbindungen. Die inneren Strukturteile des Gehäuses können aus Edelstahl oder Schwarzmetall mit Verzinkung gefertigt werden. Das Gehäuse des Generatormoduls ist mit Epoxidpulverlack beschichtet. Die Hauptfarbe der Farbe ist RAL 7035. Es ist möglich, auf Kundenwunsch eine andere Farbe zu verwenden. Zur Steuerung aller Schaltgeräte mit Notfallmitteln sind Steuerfenster und -lükchen vorgesehen.

Der Schaltschrank und die Stellglieder der Schaltgeräte werden auf der Außenseite des Generatormodulgehäuses montiert. Alle Schaltgeräte sind festmontiert. Das Gehäuse des Generatormoduls ist von den Gebäudekonstruktionen durch Isolierdichtungen und Isolierhülsen in allen Befestigungseinheiten isoliert. Die Löcher in den Stützgruppen sind oval, um eine Bewegung mit Wärmedehnung zu gewährleisten.

Die Verbindungen zwischen den Ausgangsschienen des Generatormoduls und dem Leistungstransformator sowie dem Seitenleiter des Turbogenerators sind verschweißt. Zur Überwachung von trennbaren Kontakte der Trenner und Erder sind auf dem Mantel des Generatormoduls Sichtfenstern vorgesehen.

Abb.1 1 Vakuumschalter; 2 Trenner; 3 Erder; 4 Stromtransformator; 5 Überspannungsableiter; 6 Bedienpult

Der Schaltschrank ist in Form einer separaten Einheit mit der Möglichkeit der sicheren Arbeit des Bedieners ausgeführt und vom GRU-Gehäuse getrennt. Der Schaltschrank ist gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Die Standardausführung des Schaltschranks beinhaltet Geräte, die den Aufgaben der Spezifikation von Planungsorganisationen entsprechen, falls sie mit herstellendem Werk vereinbart sind.

Einlinienschaltpläne des Generatormoduls

Schaltplan 01

Schaltplan 03

Lieferumfang

Im Lieferumfang sind enthalten:

  • Generatorschaltanlage;
  • Schaltschrank;
  • Montagezeichnung (Maß- und Einbauzeichnung);
  • Packliste;
  • Liste der Ersatzteile (auf Wunsch des Kunden);
  • Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung;
  • Kennkarte.