Zweckbestimmung und Anwendung
Geschlossene Stromleiter mit rundem Mantel der Reihe MidCura (im Folgenden Stromleiter genannt) für einen Nennstrom bis 5000 A sind für elektrische Verbindungen in Kraftwerken und Umspannwerken bestimmt und werden in Wechselstromkreisen mit einer Frequenz von 50 und 60 Hz, Spannung bis zu 15 kV installiert.
Die Stromleiter sind für den Außenbetrieb mit Nennwerten der klimatischen Faktoren gemäß GOST 15150, GOST 15543.1 der klimatischen Ausführung von UCHL, Kategorie T der Platzierung 1 bestimmt.
- höchste Aufstellungshöhe über dem Meeresspiegel beträgt bis zu 1000 m;
- oberer Betriebswert der Umgebungstemperatur für die Klimaausführung des UCHL, Platzierungskategorie 1 plus 45°C (Grenzwert - plus 50°C);
- unterer Betriebswert der Umgebungstemperatur für die Klimaausführung des UCHL, Platzierungskategorie 1 minus 60°C (Grenzwert - minus 70°C);
- oberer Betriebswert der Umgebungstemperatur für die Klimaausführung T, Platzierungskategorie 1 plus 55°C (Grenzwert - plus 65°C);
- unterer Betriebswert der Umgebungstemperatur für die Klimaausführung T, Platzierungskategorie 1 minus 10°C (Grenzwert - minus 10°C);
- relative Luftfeuchtigkeit 60% bei 20°C (Jahresdurchschnitt); oberer Betriebswert der relativen Luftfeuchtigkeit 80% bei 25°C, für die Klimaausführung des UCHL, Platzierungskategorie 1; Relative Luftfeuchtigkeit 80% bei 27°C (Jahresdurchschnitt); oberer Betriebswert der relativen
- Luftfeuchtigkeit 100% bei 35°C, für Klimaausführung T, Platzierungsklasse 1.
Stromleitungen der klimatischen Ausführung UCHL, Platzierungskategorie 1 sollen unter Eisbedingungen mit einer Eiskrustendicke bis zu 20 mm und einer Windgeschwindigkeit bis zu 15 m/s und bei Ausbleiben von Eis - mit einer Windgeschwindigkeit bis zu 40 m/s betrieben werden.
Die normale Betriebsweise der elektrischen Leiter soll für die Atmosphäre des Typs II, III, IV gemäß GOST 15150 gewährleistet werden. Die Umgebungsbedingungen dürfen keinen Wasserdampf und keinen stromführenden Staub in Konzentrationen enthalten, die die Arbeit der elektrischen Leiter stören, und dürfen nicht explosionsgefährdet sein.
Nennbetriebswerte der mechanischen äußeren Einflussfaktoren sind nach GOST 17516.1 für die Gruppe der mechanischen Ausführung M5 festgelegt. Seismischer Widerstand - 8 Punkte in einer Höhe von 25 m, 9 Punkte in einer Höhe von 10 m auf der MSK-Skala.
Der Schutzgrad der Stromleiter ist IP67 nach GOST 14254.
Nennparameter
Stromleitertyp |
Nennspannung, kV |
Nennstrom, A |
Elektrody-namikwider- standsstrom, kA |
Wärmewider-standsstrom, kA |
Isolator- abstand, mm, nicht mehr als |
Leistun- gsverluste, kW/lfdm, nicht mehr als |
Masse, kg/lfdm, nicht mehr als |
МidCura -CS-6-1600-81 T1, U3, UCHL1 (Stahlmantel) | 6 | 1600 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,4 | 60 |
МidCura -CS-6-2000-81 T1, U3, UCHL1 (Al.-od.Stahlmantel) | 6 | 2000 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,43 | 60 |
МidCura -CS-10-1600-81 T1, U3, UCHL1 | 10 | 1600 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,29 | 70 |
МidCura -CS-10-2000-81 T1, U3, UCHL1 | 10 | 2000 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,26 | 70 |
МidCura -CS-10-3150-128 T1, U3, UCHL1 | 10 | 3150 | 128 | 50 | 1500 | 0,43 | 90 |
МidCura -CS-10-4000-170 T1, U3, UCHL1 | 10 | 4000 | 170 | 67 | 1500 | 0,68 | 90 |
МidCura -CS-10-5000-170 T1, U3, UCHL1 | 10 | 5000 | 170 | 67 | 1500 | 0,7 | 95 |
МidCura -С-6-1600-81 T1, U3, UCHL1 (Stahlmantel) | 6 | 1600 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,39 | 50 |
МidCura -С-6-2000-81 T1, U3, UCHL1 (Al.-od. Stahlmantel) | 6 | 2000 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,43 | 50 |
МidCura -С-6-2000-81 T1, U3, UCHL1 (Al.-od. Stahlmantel) | 10 | 1600 | 81 | 31,5 | 1500 | 0,4 | 50 |
МidCura -С-10-2000-128 T1, U3, UCHL1 | 10 | 2000 | 128 | 50 | 1500 | 0,26 | 50 |
МidCura -С-10-3150-128 T1, U3, UCHL1 | 10 | 3150 | 128 | 50 | 1500 | 0,43
429 |
67 |
МidCura -С-10-4000-170 T1, U3, UCHL1 | 10 | 4000 | 170 | 67 | 1500 | 0,68 | 70 |
МidCura -С-10-5000-170 T1, U3, UCHL1 | 10 | 5000 | 170 | 67 | 1500 | 0,7 | 80 |
Konstruktion
Stomleiter MidCura bestehen aus einem den drei Phasen gemeinsamen Mantel (1) und Stromschienen (2) des entsprechenden Profils und Querschnitts. Die Schienenleitung wird mit speziellen Schienenleitunghaltern an den Isolatoren (3) innerhalb des Mantels auf den Spitzen eines gleichseitigen Dreiecks befestigt. MidCura CS-Stromleiter sind aus Metall mit Phasentrennwänden (4) gefertigt. Die Trennwände sind dafür konzipiert, dass ein Einphasenschluß nicht in einen Zwischenphasenschluss auf den Mantel übergeht.
Die Stromleiter werden zum Aufbau in einzelnen Einheiten oder Abschnitten nicht länger als 5 m mit maximalem Fabrikvorfertigungsgrad geliefert.
Alle Abschnitte werden vor Ort durch Elektroschweißen in einer Schutzgasumgebung miteinander verbunden und verschweißt.
Abhängig von der Leitungsstreckekonfiguration und dem Zweckbestimmung der Stromleiter werden diese in nächste Abschnitte und Kreuzungseinheiten unterteilt:
- geradlinige;
- eckige;
- z-förmig;
- T-ähnliche;
- mit Phasenverdrillen;
- mit Phasendrehung;
- mit eingebauten Ausrüstungen (mit Stromtransformatoren, Entlader, Durchführungsisolator,
- Überspannungsableiter usw.);
- Anschlussblock an Schaltschränke;
- Anschlussblock an Transformatoren;
- Abschnittsverbindungseinheiten mit Schienenleitung und Kompensatoren usw.
Gesamtzeichnungen von Stromleitern mit Außenabmessungen, Einbau- und Anschlussmaßen
Stromleitertyp | Abb. | Außendurchmesser der Abschirmung, D, mm | Abstand von der Achse bis zur Unterseite des Balkens, H, mm |
MIDCURA-C-6-1600-81 Т1, U3, UCHL1 (Stahlmantel) | 1В | 500 | 320 |
MIDCURA-C-6-2000-81 Т1, U3, UCHL1 (Al.- od. Stahlmantel) | |||
MIDCURA-CS-6-1600-81 Т1, U3, UCHL1 (Stahlmantel) | 2В | 600 | 370 |
MIDCURA-CS-6-2000-81 Т1, U3, UCHL1 (Al.- od. Stahlmantel) | |||
MIDCURA-C-10-1600-81 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-C-10-2000-128 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-C-10-3150-128 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-C-10-4000-170 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-CS-10-1600-81 Т1,U3, UCHL1 | 3В | 706 | 400 |
MIDCURA-CS-10-2000-81 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-CS-10-3150-128 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-CS-10-4000-170 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-C-10-5000-170 Т1, U3, UCHL1 | |||
MIDCURA-CS-10-5000-170 Т1, U3, UCHL1 | 4В | 750 | 420 |
![]() |
Abb. 1B - Geschlossener Stromleiter mit rundem Mantel, ohne Trennwände der Reihe MIDCURA-C, für Nennspannung von 6 kV u. Nennstrom bis 1600, 2000 A |
Abb. 2B - Geschlossener Stromleiter mit rundem Mantel, ohne Trennwände der Reihe MIDCURA-C, für Nennspannung 10 kV und Nennstrom bis 4000 A und geschlossener Stromleiter mit rundem Mantel, mit Trennwänden der Reihe MIDCURA-CS, für Nennspannung 6 kV und Nennstrom bis 1600, 2000 A |
Abb. 3B - Geschlossener Stromleiter mit rundem Mantel, ohne Trennwände der Reihe MIDCURA-C, für Nennspannung 10 kV und Nennstrom 5000 A und geschlossener Stromleiter mit rundem Mantel mit Trennwänden der Reihe MIDCURA-CS, für Nennspannung 10 kV und Nennstrom bis 4000 A |
Abb. 4B - Geschlossener Stromleiter mit kreisförmigem Mantel und Trennwänden der Reihe MIDCURA-CS für Nennspannung 10 kV und Nennstrom 5000 A |
Eingebaute Ausstattung
Gemäß dem Schaltplan werden sie zusammen mit den elektrischen Leitungen installiert:
1. Generatorschalter verschiedener Typen:
- Vakuumschalter 3AH37 für Nennströme bis 6 300 A und Spannungen bis 10,5 kV;
- Vakuumschalter HB3 für Nennströme bis 12 500 A und Spannungen bis 20 kV;
- Selbstblasschalter HECS und FG für Ströme bis 20.000 A und Spannungen bis 24 kV.
2. Verschiedene Arten von Stromtransformatoren, einschließlich TW-EK, TSCHL und AOS. Diese Transformatoren werden in Genauigkeitsklassen von 10P bis 0,2S mit einer nominalen maximalen Anzahl von Sekundärwicklungen zum Schutz von 5 bis 100 und einem Sicherheitskoeffizient von Sekundärwicklungen für Messungen von FS50 bis FS2 hergestellt. Nennbelastung der Sekundärwicklungen bei cos φ=0,8 von 2,5 VA bis 60 VA.
3. Spannungstransformatoren CTY mit der Möglichkeit, Sekundärwicklungen mit Spannungen von 100:3 V bis 110 V herzustellen, und auch dem russischen Kunden wohlbekannte SNOLP.
4. Kleintrenner und Erder 10-24 kV für Nennströme bis 20 000 A mit Hand- und Motorantrieb.
5. Durchführungsisolatoren verschiedener Art, mit Isolierung aus Porzellan oder mit der Verwendung von Polymeren für Ströme bis zu 22 000 A.
6. Temperaturkontrollsystem für die Kontaktanschlüsse.
7. Überhitzungsanzeiger und -alarme.
8. Luftentfeuchtungssystem.
9. Schlagsensoren für das Transportieren.