Starre Verschienung

  /    /  Starre Verschienung
Zweckbestimmung

Die starre Verschienung (OSCH-CuprAl) ist für die elektrische Verbindung zwischen Hochspannungsanlagen von offenen (OPU) und geschlossenen (SRU) Drehstromschaltanlagen mit einer Industriefrequenz von 50 Hz in Netzen mit einer Nennspannung von 10, 20, 35, 110, 220, 330 kV vorgesehen.

Anwendung

Die starre Verschienung wird für das Zusammenstellen der offenen und geschlossenen Schaltanlagen mit Spannung von 10, 20, 35, 110, 220, 330 kV von Kraftwerken und Umspannwerken, Industrie- und anderen Objekten der Volkswirtschaft verwendet.

Vorteile
  • benötigt keine Wartung;
  • Einfachheit der Konstruktion und Montage;
  • Komfortable Erweiterung, Umbau und Demontage von Schaltanlagen und Umspannwerken;
  • Kompaktheit des besetzten Umspannwerkes durch die reduzierte Fläche der Schaltanlage;
  • ermöglicht es, Ungenauigkeiten bei der Installation von Geräten in erheblichem Umfang zu kompensieren;
  • Untere Schienenanordnung;
  • Reduzierung der Kosten für den Bau von Umspannwerken;
  • Verkürzte Bauzeit des Umspannwerkes;
  • Hohe seismische Widerstandsfähigkeit - bis zu 9 MSK auf der MSK-Skala;
  • Bequemer Transport mit allen Verkehrsmitteln.
Betriebsbedingungen

In Bezug auf die Auswirkungen von Umweltfaktoren erfüllt OSCH-CuprAl die Anforderungen der klimatischen Auslegung des UCHL, Kategorie 1 nach GOST15150-69, GOST15543.1-89 sowie GOST 17412-72, Typ der Atmosphäre II, und ist für Arbeiten in Höhen bis zu 1000 m über dem Meeresspiegel ausgelegt.

Der Gehalt an korrosiven Stoffen sollte die Werte für die Atmosphäre II nach GOST 15150-69 nicht überschreiten.

OSCH-CuprAl ist für den Betrieb unter seismischen Belastungen mit einer Intensität von bis zu 9 Punkten in einer Höhe von bis zu 25 m, 9 Punkten in einer Höhe von bis zu 10 m nach MSK-64 ausgelegt.

OSCH-CuprAl kann an den Objekten in einer Höhe von mehr als 1000 m über dem Meeresspiegel gemäß den Anforderungen der GOST 15150-69 eingesetzt werden.

Symbolstruktur OSCH-CuprAl
OSCH-CuprAl – ХХХ – ХХX /ХХXX -ХXХХ
123456

1 – starre Verschienung, Produkt von CuprAl Bridge OOO;

2 – Spannungsklasse, kV;

3 – Wärmewiderstandsstrom der Schienen innerhalb von 3 Sek., kA;

4 – Nennstrom der Verschienung, А;

5 – Hauptschaltplannummer;

6 – klimatische Ausführung und Platzierungskategorie nach GOST 15150 und GOST 15543.1.

Ein Beispiel für das Symbol der Verschienung des Typs OSCH-CuprAl auf die Spannung von 110 kV, auf den Wärmewiderstandstrom von 40 kA, auf den Nennstrom von 2000 A, Schaltplannummer 4N, klimatische Ausführung und Platzierung von UCHL1:

OSCH-CuprAl-110-40/2000-4H UCHL1

Technische Parameter und Eigenschaften
Parametername Parameterwert
OSCH-CuprAl-35 OSCH-CuprAl-110
Nennspannung, kV 35 110
Nennstrom der Sammelschienen, А 1000; 2000; 3150 1000; 2000; 3150
Elektrodynamikwiderstandsstrom der Schienen, кА 64; 81; 102 81; 102; 128
Elektrodynamikwiderstandsstrom der Schienen, кА 25; 31,5; 40 31,5; 40; 50
Elektrodynamikwiderstandsstrom der Schienen, кА Normal/Hoch
Prüfspannung des vollen Blitzstoßes gegenüber der Erde, kV:    
- für normale Isolationsstufe 190 450
- für hohe Isolationsstufe 220 550
Maximale Windgeschwindigkeit, m/s 32
Maximale Windgeschwindigkeit bei Vereisung, m/s 16
Zulässige Eiskrustendicke, mm 20
Sammelschienendurchmesser, D außen, mm 80; 120; 160 80; 120; 160
Maximale Sammelschienenlänge, m 6 9
Minimaler Phasenabstand der Sammelschienen, mm 1000 1400
Einbauhöhe der Sammelschienen, mm, nicht mehr als 4700 7400
Hinweis. Die Länge und der Durchmesser der Schienen können in Abstimmung mit dem Hersteller in Bezug auf Nennströme, Kurzschlussströme, Spannweiten, Sammelschienen und klimatische Bedingungen geändert werden.
Zusammensetzung und Beschreibung der Konstruktion

Die Starre Verschienung OSCH-CuprAl ist ein System von stromleitenden Teilen (Schienen) aus gepressten Rundrohren aus Aluminiumlegierungen für elektrische Zwecke nach GOST 18482-79.

Jede Phase der Sammelschienen ist eine Sammelschienenstruktur aus einer Reihe von Einfeldschienen, die mit ihren Enden an den Stützisolatoren befestigt sind.

Als Stützisolation werden Porzellan- oder Polymerisolatoren verwendet. Die Befestigung der Sammelschienen an Isolatoren in horizontaler oder vertikaler Ebene erfolgt über Schienenhalter aus Aluminiumlegierung.

Die Stützisolatoren werden auf Metallkonstruktionen montiert und bilden zusammen mit ihnen die Blöcke von Stützisolatoren unterschiedlicher Höhe und mit unterschiedlichem Phasenabstand. Die elektrische Verbindung zwischen benachbarten Spannweiten jeder Phase von Sammelschienen erfolgt über Stromkompensatoren.

Die Konstruktion der Verschienung sieht Kompensatoren für Temperaturänderungen in der Längenausdehnung der Sammelschienen mit flexiblen Verbindungen vor.

Um die Auswirkungen von Windbelastungen auf die Schienen und deren Tragkonstruktionen zu reduzieren, ist in der starren Verschienung eine Dämpfungsvorrichtung vorgesehen. Das Kondenswasser wird durch Entwässerungslöcher aus dem Schienenhohlraum entfernt.

Die Rohrenden sind mit Spezialdübeln mit Verriegelungsschrauben abgedeckt.

OSCH-CuprAl hat ein faltbares Konstrukt, das eine mehrfache Installation und Demontage ermöglicht.

OSCH-CuprAl bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Planung von sowohl standardmäßigen als auch nicht standardmäßigen geschlossenen und offenen Schaltanlagen und Umspannwerken. Hinweis. Die elektrischen Anschlusspläne der Hauptstromkreise von OSCH-CuprAl werden gemäß der Norm STO 56947007-29.240.30.010-2008 "Pläne der elektrischen Hauptschaltanlagen der Umspannwerken 35...750 kV" angenommen.

All die Abmessungen, Montage- und Anschlussmaße der Stützisolatorblöcke sind auf Anfrage zusätzlich erhältlich.

OSCH-CuprAl-Konfigurationen für Anschlusspläne von Hauptschaltanlagen nach der Norm STO 56947007-29.240.30.010-2008 "Basis-Schaltanlagenpläne von Umspannwerken 35...750 kV" sind auf Anfrage erhältlich.

Lieferumfang

Zum Lieferumfang gehören Rohrschienen, Stützisolatoren, Stromkompensatoren, Schienenhalter, flexible Fallrohrverbindungsklammern. Darüber hinaus sind auf Anfrage Metallkonstruktionen für die Stützisolation erhältlich.